Reisesuche

(ausblenden)
Reisesuche erweitern
Reise
ÖsterreichSonnwendfeuer am Wilden Kaiser
15. - 18. Juni 2023 (Do. - So.)

Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser

Tiroler Brauchtum zur Sommersonnenwende

In Tirol hat das Entzünden der Bergfeuer zur Sonnenwende, wenn der längste Tag und die kürzeste Nacht aufeinander treffen, schon lange Tradition. Bei Einbruch der Dunkelheit sieht man an den Gebirgswänden unzählige Feuerbilder leuchten. Viele Motive haben symbolischen Charakter und sollen nach mittelalterlichem Brauch Geister und Dämonen vertreiben und den Sommer begrüßen.

Sonnwendfeuer am Wilden Kaiser Blick auf den Achensee Gramai Alm Die kleinste Altstadt Tirols - die Römerhofgasse Hartkaiserbahn Ellmau Ortsansicht Ellmau mit Kaisergebirge
Ihr Vorteil:
  • Reiseleitung/Wilder-Kaiser-Rundfahrt
  • Kaffee u. Kuchen in Walchsee
  • Hartkaiserbahn-Fahrt
  • Grillabend
  • Reiseleitung/Achensee – Gramaital
  • Achensee-Schiffsfahrt
  • Maut Gramai-Alm
  • Kaiserschmarrn-Essen

Reiseprogramm

Do., 15.06.:

Anreise in eine Unterkunft der Kategorie Mittelklasse, Mittelklasse Plus oder Komfort in der Region Kitzbüheler Alpen ■ Begrüßungsgetränk ■ Abendessen

Fr., 16.06.:

Frühstücksbüfett ■ 09:00 Uhr Fahrt mit Reiseleitung zum Achensee – dort Panoramaschiffsfahrt. Anschließend Fahrt zum Gasthof im Gramaital mit wunderbaren Ausblicken in das umliegende Karwendelgebirge; hier wird zum Ausklang des Nachmittags ein Kaiserschmarrn serviert. ■ Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. ■ Abendessen

Sa., 17.06.:

Frühstücksbüfett ■ 09:00 Uhr Start mit Reiseleitung ab Hotel zur Rundfahrt um den „Wilden Kaiser“, unter anderem Besuch von Kufstein („Perle Tirols“) mit der bekannten Römerhofgasse und ihren traditionellen Hausmalereien; um die Mittagszeit hört man in ganz Kufstein die Heldenorgel. – Weiterfahrt zum Walchsee, hier Kaffee und Kuchen. Anschließend Fahrt über St. Johann zurück zum Hotel. ■ Am Abend Auffahrt mit der Hartkaiserbahn auf über 1500 Meter – Bei Musikunterhaltung und Köstlichkeiten vom Grill werden die Bergfeuer ringsum entzündet. – Zu später Stunde geht es talwärts und zurück zum Hotel.

So., 18.06.:

Frühstücksbüfett ■ Anschließend Heimfahrt.

 

Unterkunft-Klassifizierung

NEU: Um das vielfältige Unterkunftsangebot besser darstellen zu können, wurden die Kategorien nochmals unterteilt – hier die Erklärung dazu:

Kategorie: Mittelklasse
Die Mittelklassehotels/Gasthöfe und Pensionen sind mit ihrem Angebot an Räumlichkeiten auf Gruppen eingestellt. Alle Unterkünfte verfügen über eine Rezeption, teilweise Lift, Aufenthaltsbereich, Internetzugang, Frühstücksraum, Restaurant* und Bar. Die Zimmer sind ausreichend groß und dem Standard entsprechend mit TV, teilweise Telefon, Bad oder Dusche / WC, Seife oder Seifenspender ausgestattet. Diese Unterkünfte sind auf Gruppen eingestellt und meist mit dem Reisebus anfahrbar.
*Restaurant in Stadthotellerie teilweise nicht vorhanden.

Kategorie: Mittelklasse Plus
Die Hotels der Kategorie Mittelklasse Plus sind insbesondere für Gruppen geeignet, welche eine bessere Ausstattung innerhalb dieser Kategorie erwarten. Diese Unterkünfte verfügen über eine Rezeption, Lift, Aufenthaltsbereich, Internetzugang und Frühstücksraum, Restaurant* und Bar. Die Zimmer bieten eine entsprechende Größe und sind mit Sitzgelegenheit, Telefon, TV, Bad oder Dusche / WC, Seife/Seifenspender, teilweise Föhn ausgestattet. Diese Unterkünfte sind auf Gruppen eingestellt und meist gut mit dem Reisebus anfahrbar.
*Restaurant in Stadthotellerie teilweise nicht vorhanden.

Kategorie: Komfort
Die Komfort Hotels werden als besonders für Gruppen geeignet bewertet. Alle Hotels dieser Kategorie sind in Größe und Ausstattung auf Gruppen eingestellt. Sie verfügen über eine Rezeption, Lobby, Lift, Internetzugang, Restaurant* und Bar, Aufenthaltsbereich und teilweise Freizeiteinrichtungen. Alle Zimmer bieten eine diesem Standard entsprechende Größe und verfügen über Sitzgelegenheit, Telefon, TV, teilweise Kühlschrank, Bad oder Dusche / WC, Föhn, Seife/Seifenspender. Diese Unterkünfte sind auf Gruppen eingestellt und meist gut mit dem Reisebus anfahrbar.
*Restaurant in Stadthotellerie teilweise nicht vorhanden.
 


Programm- und Leistsungsänderung vorbehalten.

Termine

15. - 18. Juni 2023 (Do. - So.)

Leistungen

  • 3 x Übernachtung in der Unterkunft in gebuchter Kategorie in der Region Kitzbüheler Alpen (Zimmer mit Dusche, WC, TV)
  • 3 x Frühstücksbüfett
  • 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension (3-Gang-Menü)
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Grillabend im Panoramarestaurant Bergkaiser
  • 1 x Kaffee und Kuchen in Walchsee
  • 1 x Berg/Talfahrt Hartkaiserbahn Ellmau
  • 1 x Reiseleitung Achensee u. Gramaital (ab 20 Personen)
  • 1 x Achensee-Schiffsfahrt
  • 1 x Reiseleitung „Rund um den Wilden Kaiser" (ab 20 Personen)
  • 1 x Maut Gramai-Alm
  • 1 x Kaiserschmarrn im Gramaital
nach oben
Über unsImpressumKontaktDatenschutzAGB