Das Gebiet um die Städte Leipzig und Halle bildet eine der beiden Metropolregionen Ostdeutschlands, die ökonomisch sehr bedeutend ist. Der Verdichtungsraum Leipzig-Halle liegt in der Leipziger Tieflandsbucht, das den südlichsten Teil der Norddeutschen Tiefebene bildet. Die Gegend ist flach und wird von den Tälern von Saale, Weißer Elster und Pleiße durchzogen.
Anreise in das H+ Hotel Leipzig-Halle, Hansaplatz 1, 06188 Landsberg, www.h-hotels.com ■ Busparkplatz vor dem Hotel. ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Fahrt nach Leipzig mit dem bekannten Völkerschlachtdenkmal und der Altstadt (Nikolaikirche, Augustusplatz und Markt). − Freizeit − Am Nachmittag Besuch von Auerbachs Keller Leipzig mit kurzer Führung durch die Historischen Weinstuben (Goethe Keller, wo der junge Dichter einst sinnierte und zum Faust inspiriert wurde und Fasskeller, dem Herzstück des Auerbachschen Kellers). Anschließend Tasse Kaffee/Tee und ein Stück der berühmten Mephisto-Torte. Zum Mitnehmen gibt es den „süßen" Mephistotaler. ■
ca. 20:00 Uhr FRAUENTAGSKONZERT im Hotel −
Die Ladiner (Grand-Prix-Sieger)
www.dieladiner.com
Frühstücksbüfett ■ Anschließend Heimreise.
Programm- und Leistungsänderung vorbehalten.
07. - 09. März 2023 (Di. - Do.)