Kulinarik: Apfelstrudel-Schaubackstube, Kaffeehaus, Heuriger
Tradition: Kaffeehausliteratur, Johann Strauß und Wiener Walzer
Kultur: Schloss Schönbrunn und Belvedere, Prater und Riesenrad
Ankunft im 4-Sterne-Hotel in Wien ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Ca. 09:00 Uhr Stadtrundfahrt mit Reiseleitung ab Hotel entlang der Ringstraße vorbei an Staatsoper, Kunst- und Naturhistorischem Museum, Hofburg, Parlament, Burgtheater, Rathaus, Votivkirche – weiter zu den Gärten von Schloss Belvedere (Besichtigung der Gartenanlage) – dann zum Prater und Fahrt mit dem Riesenrad, anschließend individuelle Mittagspause im Prater – danach zum Schloss Schönbrunn (Besichtigung). Fahrt zu einer Apfelstrudel-Schaubackstube, dort Demonstration der Apfelstrudel-Zubereitung – Jeder Gast erhält das Apfelstrudel-Originalrezept. Verkostung von einem Stück ofenfrischen Apfelstrudel bei einer Tasse Kaffee. ■ Abendessen im Heurigenlokal.
Frühstücksbüfett ■ Fahrt in die Innenstadt, dort Rundgang (ca. 2 Std.) mit Gästeführer, der das „2. Wohnzimmer“ der Wiener, das Kaffeehaus, zum Thema hat. Wiener Schmäh, böhmischer Charme, jüdischer Witz und Intellekt trafen dort aufeinander. Der Spaziergang endet in einem typischen Wiener Kaffeehaus. Bei Kaffee und Kuchen hört man literarisch Heiteres, das in der Kaffeehausliteratur-Epoche entstand. Nachmittag zur freien Verfügung. Etwas außerhalb Wiens Abendessen – Empfang vor dem Restaurant mit dem Radetzkymarsch, beim Einzug ins Lokal ertönt der Kaiserwalzer, zum Aperitif der Donauwalzer und während des Menüs unterhält das Johann-Strauß-Stehgeiger-Trio. Nach dem Essen Aufforderung zum Tanz. – Man erlernt den Wiener Walzer unter Anleitung der Wiener Walzerakademie. Jeder Gast, der mitmacht, erhält ein Walzer-Dekret. – Musikalisches Auf Wiedersehen: „Sag beim Abschied leise Servus....“
Frühstücksbüfett ■ Fahrt nach Ottakring und Besuch des Brunnenmarktes. Nach dem Naschmarkt ist der Brunnenmarkt der größte und längste Markt Wiens. Danach Führung durch die Ottakringer Erlebniswelt. Während der Führung durch Wiens älteste Brauerei kann man hinter die Kulissen der Braukunst sehen und im Anschluss ein erfrischendes Bier verkosten. Gegen 14:00 Uhr große Donau-Rundfahrt ab dem Schwedenplatz – Rückkehr des Schiffes gegen 17:20 Uhr. An Bord wird ein frisch zubereitetes Schnitzel serviert.
Frühstücksbüfett ■ Heimreise
Programm- und Leistungsänderung vorbehalten.
Juni bis November 2023 auf Anfrage buchbar