Rund um die Sellagruppe erstrecken sich vier Täler. Eines davon ist das Grödnertal, die Heimat der Ladiner. Ihre Musik lässt die einzigartige Naturschönheit der Dolomiten erahnen, die Berge sind oftmals zentrales Thema ihrer Lieder.
Anreise in ein 3-Sterne-Hotel im Raum Eisacktal/Pustertal mit Seitentälern ■ Begrüßungsschnapserl ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Fahrt nach Brixen zum Bummeln in der ältesten Stadt Südtirols. Gegen Mittag Fahrt nach Meransen zum 22. Ladinerfest. Ab 11:30 Uhr Einlass in die Veranstaltungshalle (reservierte Plätze) – Speck-/Käseteller als Mittagssnack mit verschiedenen Brotsorten, Südtiroler Äpfel und Trauben auf den Tischen, kleines Gastgeschenk – Musikprogramm:
12:00 Uhr S’Kleeblatt
13:00 Uhr KONZERT –
Die Ladiner
www.dieladiner.com
16:00 Uhr Konzertende ■
Rückfahrt und Abendessen.
Frühstücksbüfett ■ 09:00 Uhr Tagesfahrt mit Reiseleitung in die beeindruckende Bergwelt der ladinischen Dolomiten, die Heimat von Joakin und Otto. Das Grödnertal mit seinen Holzschnitzern, alten Bräuchen und dem modernen Tourismus ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen des Landes. Bei der Fahrt über die Dolomitenpässe sieht man die bekannten Gipfel, die satten Almwiesen und eine beeindruckende Kulisse, die Inspiration für die Lieder der Ladiner sind. ■ Rückfahrt zum Hotel. ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Anschließend Abschied von Südtirol.
Programm- und Leistungsänderung vorbehalten.
30. September - 03. Oktober 2023 (Sa. - Di.)