Eine traumhafte Bergkulisse mit einem unbeschreiblichen Panorama, Städte, Dörfer, Kultur, Geschichte, Wein, traditionelle wie internationale Küche und urige Hütten, all das ist Südtirol.
Anreise nach Südtirol in ein 3-Sterne-Hotel im Raum Eisack-/Pustertal mit Seitentälern − Je nach Hotel mit freier Nutzung der vorhandenen Wellness-Einrichtungen. ■ Begrüßungsgetränk ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Fahrt mit Wanderbegleitung ins Ahrntal nach Kasern (1600 Meter hoch gelegen). Gemütliche Wanderung zu den Almen im hintersten Ahrntal am Fuße des Alpenhauptkammes. Besichtigung der Heilig-Geist-Kapelle und des Naturparkhauses. (Höhenmeter insgesamt im Aufstieg: ca. 100, reine Gehzeit insgesamt: ca. 3 Std., Länge ca. 10 km) ■ Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. ■ Kleine Fackelwanderung in der Umgebung.
Frühstücksbüfett ■ Fahrt mit Reiseleitung in die Kurstadt Meran. Das Meraner Land ist eine der vielfältigsten Ferienregionen im gesamten Alpenraum. Am Fuße des Naturparks Texelgruppe gelegen, ist das Meraner Becken bekannt für sein mildes Klima und seine einzigartige alpin-mediterrane Vegetation. Stadtführung, dann Freizeit. Am Nachmittag Fahrt in die Landeshauptstadt Bozen. Stadtführung und Freizeit. ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Fahrt mit Wanderbegleitung nach Sexten/Moos (1550 Meter hoch gelegen). Wanderung ins Fischleintal inmitten der Sextner Dolomiten am Fuße der berühmten 3 Zinnen. Ein echtes Naturerlebnis, das jeder Wanderer einmal gesehen haben sollte. (Leichte Winterwanderung mit mehreren Einkehrmöglichkeiten. Höhenmeter insgesamt im Aufstieg: ca. 300, reine Gehzeit insgesamt: ca. 4 Std., Länge ca. 15 km) ■ Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. ■ Nach dem Abendessen gemeinsames Eisstockschießen.
Frühstücksbüfett ■ Fahrt mit Reiseleitung nach Brixen, das geistige und kulturelle Zentrum im Eisacktal und zugleich die älteste Stadt Südtirols. Stadtführung und Freizeit zum Bummeln. Führung im Kloster Neustift. Zum Abschluss Weinprobe im Klosterkeller. ■ Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Frühstücksbüfett ■ Fahrt mit Wanderbegleitung nach Rein in Taufers (1550 Meter hoch gelegen). Wanderung am Fuße des „Hochgalls“ mit herrlichen Ausblicken in die „Rieserferner Gruppe“. Mittags Einkehr in einer Hütte mit typischer Brettljause. (Höhenmeter insgesamt im Aufstieg: ca. 200, reine Gehzeit insgesamt: ca. 3 Std., Länge ca. 12 km.) ■ Rückfahrt zm Hotel und Abendessen.
Frühstücksbüfett ■ Heimreise
Programm- und Leistungsänderung vorbehalten.
08. Januar - 29. Januar 2023 buchbar (Saison A)
30. Januar - 12. März 2023 buchbar (Saison B)
25. November - 17. Dezember 2023 buchbar (Saison C)