In Tirol hat das Entzünden der Bergfeuer zur Sonnenwende, wenn der längste Tag und die kürzeste Nacht aufeinander treffen, schon lange Tradition. Bei Einbruch der Dunkelheit sieht man an den Gebirgswänden unzählige Feuerbilder leuchten. Viele Motive haben symbolischen Charakter und sollen nach mittelalterlichem Brauch Geister und Dämonen vertreiben und den Sommer begrüßen.
Anreise in ein 3-Sterne-Hotel/Gasthof oder 4-Sterne-Hotel in der Region Kitzbüheler Alpen ■ Begrüßungsgetränk ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ 09:00 Uhr Fahrt mit Reiseleitung zum Achensee – dort Panoramaschiffsfahrt – Anschließend Fahrt zum Gasthof im Gramaital mit wunderbaren Ausblicken in das umliegende Karwendelgebirge; hier wird zum Ausklang des Nachmittags ein Kaiserschmarrn serviert. – am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ 09:00 Uhr Start mit Reiseleitung ab Hotel zur Rundfahrt um den „Wilden Kaiser“, unter anderem Besuch von Kufstein („Perle Tirols“) mit der bekannten Römerhofgasse und ihren traditionellen Hausmalereien; um die Mittagszeit hört man in ganz Kufstein die Heldenorgel. – Weiterfahrt zum Walchsee, hier Kaffee und Kuchen – anschließend Fahrt über St. Johann zurück zum Hotel ■ Am Abend Auffahrt mit der Hartkaiserbahn auf über 1500 Meter – Bei Musikunterhaltung und Köstlichkeiten vom Grill werden die Bergfeuer ringsum entzündet. – Zu später Stunde geht es talwärts und zurück zum Hotel.
Frühstücksbüfett ■ anschließend Heimfahrt
Programmänderung vorbehalten.
16. - 19. Juni 2022 (Do. - So.)