Das Hochsauerland – Am besten lernt man die Schönheit dieser Gegend bei einer Fahrt über die Hochsauerland-Höhenstraße kennen. Wälder, Flüsse, Seen, Täler und Berge mit zu bezwingenden Höhenunterschieden versprechen eine bewundernswerte Naturkulisse und eine atemberaubende Berg- und Talfahrt. Die Dörfer und Städtchen sind geprägt vom Sauerländer Baustil mit schiefergedeckten Dächern und schwarz-weißem Fachwerk und beeindrucken mit ihrem für die Gegend typischen Erscheinungsbild.
Ankunft im 3-Sterne-Superior Parkhotel Olsberg, Stehestr. 23, 59939 Olsberg, www.parkhotel-olsberg.de ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Die Brauerei Westheim ist ca. 40 km von Olsberg entfernt. – Brauereibesichtigung mit Verkostung eines Bieres im Lagerkeller, Glas gratis zum Mitnehmen, Imbiss (2 Scheiben Grillschinken, Krautsalat, Treberbrot) im Braustübchen mit 2-3 Gläschen Bier − Weiterfahrt in den Wintersportort Willingen mit der bekannten Skisprungschanze ■ Rückfahrt und Abendessen
Frühstücksbüfett – 09:00 Uhr Start − Die Hochsauerland-Höhenstraße führt durch die schönsten und aussichtsreichen Ecken des Naturparks Rothaargebirge. Die 102 km lange Route verbindet Berge, Täler und Seen im „Land der 1000 Berge“. Die Route führt vorbei am weltbekannten Wintersportort Winterberg und dem höchsten Berg „Kahler Asten“ − während der Rundfahrt einstündige Möhnesee-Schiffsrundfahrt mit der MS Möhnesee ■ Rückfahrt und Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Abschied vom Sauerland und Heimreise
Programmänderung vorbehalten.
April bis Oktober 2022 auf Anfrage buchbar