Die Wachau ist die Landschaft im und um das Tal der Donau zwischen den Städten Melk und Krems an der Donau in Niederösterreich. Die Entfernung nach Wien beträgt etwa 80 Kilometer. Die Landschaft ist einerseits geprägt durch die Donau und die ufernahen, niedrig gelegenen Bereiche und andererseits durch die angrenzenden Hügel des Dunkelsteinerwaldes und des Waldviertels. Die Bezeichnung Wachau wurde erstmals urkundlich im Jahr 823 bzw. im Jahr 972 erwähnt.
Ankunft im 4-Sterne-Hotel in der Wachau ■ Begrüßungsgetränk ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Vormittag zur freien Verfügung. Möglichkeit die UNESCO-Kulturerbe-Stadt Krems auf eigene Faust zu erkunden ■ am Nachmittag Fahrt nach Mühldorf ins Bäckerei-Museum. Zu sehen gibt es gesammelte Schätze, die die Geschichte des Bäckerhandwerks über vier Jahrhunderte hinweg erzählen. Nach dem Rundgang im Museum darf jeder Gast ein Lebkuchenherz verzieren und mit nach Hause nehmen. ■ Anschließend Führung und Verkostung in der Destillerie Klausl ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Fahrt nach Krems und von dort Große Wachauschifffahrt nach Melk. Während der Fahrt sieht man die bekanntesten Orte der Wachau wie zum Beispiel Dürnstein, Weißenkirchen, die Wehrkirche von St. Michael und die Weinterrassen. ■ Eintritt und Führung im Stift Melk. ■ Am späten Nachmittag Fahrt nach Spitz, Weinverkostung und Abendessen beim Heurigen
Frühstücksbüfett ■ Heimreise
Programmänderung vorbehalten.
03. April - 30. September 2022 auf Anfrage buchbar