Wenn festlich geschmückte Rinder, Pferde, Ziegen und Schafe von den Almen am Fuße der Drei Zinnen in die heimischen Ställe zurückkehren, ist das in Sexten ein Grund zum Feiern. Der bunte Zug wird begleitet vom Klang der Kuhglocken und Knallen der „Goasln“. Beim Bauernmarkt lässt es sich bei den Angeboten an regionalen Schmankerln und Musikdarbietungen gut verweilen.
Anreise in ein 3-Sterne-Hotel im Raum Eisack-/Pustertal mit Seitentälern ■ Begrüßungsgetränk ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ 09:00 Uhr Start mit Reiseleitung ab Hotel zur Tagesfahrt zum Wunschziel – Tipp: Bei gutem Wetter ist eine Dolomiten-Rundfahrt immer ein besonderes Erlebnis. ■ Abendessen: traditionelles Törggele-Essen mit ¼ l Wein ■ Alleinunterhalter beim Törggele-Abend
Frühstücksbüfett ■ 09:00 Uhr Fahrt mit Reiseleitung durch das Pustertal nach Sexten zum Almabtrieb und Bauernfest – Die mächtigen Dolomitengipfel wie Drei Zinnen, Elfer- u. Zwölfer Kofel, die das Bergdorf Sexten umgeben, bilden einen imposanten Rahmen für das Bauernfest zum Almabtrieb von den umliegenden Almen. Der bunte Zug wird vom Klang vieler Kuhglocken begleitet. In Sexten/Moos findet außerdem ein Fest mit Alphornbläsern, Goaslschnöllern, einem Bauernmarkt und Vorführung von altem Bauernhandwerk statt. Gegen 13:00 Uhr erreicht der festliche Zug das Tal. An Ständen können verschiedene Gerichte wie Krapfen, Tirtlan, Knödel, Speck und Würste verkostet und erworben werden. ■ Rückfahrt gegen 16:00 Uhr ■ Abendessen
Frühstücksbüfett ■ Abschied von Südtirol und Heimreise
Programmänderung vorbehalten.
15. - 18. September 2022 (Do. - So.)